Schulsanitäter

Der Schulsanitätsdienst wird von verantwortungsbewussten Schülern der Klassen 9 und 10 geleistet. Diese Schüler haben alle einen Ersthelferkurs absolviert. In den beiden großen Pausen und während der Mittagspause ist der Sanitätsraum besetzt.

Zu den Aufgaben des Schulsanitätsdienst gehört es, dafür zu sorgen, nach einem Unfall, während und nach der Pause und / oder bei Schulveranstaltungen unverzüglich selbstständig und einfühlsam Erste Hilfe zu leisten. Auch während des laufenden Unterrichts sind die Schulsanitäter dazu aufgerufen, ihre Einsatzbereitschaft zu zeigen, um, falls erforderlich, eine ärztliche Versorgung nach erfolgter Beurteilung der Situation zu veranlassen.

Beim wöchentlichen Treffen in der Gruppe nimmt die Teamkommunikation erheblichen Raum ein. Aktuelle Vorfälle werden besprochen, der Bestand des Erste-Hilfe-Schrankes überprüft und Rettungsmaßnahmen neu erlernt und wiederholt. Auf Anfrage führen die Schulsanitäter kleine „Fortbildungen“ für interessierte Lehrer und Schüler durch.

Der aktuelle Dienstplan der Schulsanitäter hängt für alle Kollegen im Lehrerzimmer aus. Die Schulsanitäter stellen für die Klassenlehrer ein Formular aus, auf dem Name, Datum und Dauer des Aufenthaltes im Sanitätsraum notiert sind.