Informationen zur schulinternen Lehrerfortbildungen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag den 22.02.2022 und am Montag den 07.03.2022 finden für das Kollegium der Realschule Beuel Fortbildungen statt. An diesen Tagen bleibt die Schule für Schülerinnen und Schüler geschlossen.

Informationen zum Halbjahreswechsel
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
morgen gibt es Zeugnisse. Die Schule schließt um 10:30 Uhr.
Am Montag beginnt der Unterricht erst um 9:05 Uhr.
In der nächsten Woche gibt es einen neuen Stundenplan.
In vielen Klassen gibt es auch Wechsel bei den Lehrerinnen und Lehrern, weil ein paar Lehrer*innen befördert oder versetzt worden sind und neue Lehrer*innen zu uns kommen.
Am 21., 22. und 23. Februar finden die Klassenpflegschaftssitzungen statt.
Am 22. Februar hat das Kollegium eine Fortbildung. An diesem Tag haben Ihre Kinder einen Studientag zuhause.
Unsere beweglichen Ferientage sind der 25., 27. und 28 Februar (Karneval).
Am 7. März hat das Kollegium wieder eine Fortbildung. Auch an diesem Tag haben Ihre Kinder einen Studientag zuhause.
Die Schulpflegschaft tagt am 3. März.
Die Schulkonferenz findet am 14. März statt.
Das Corona-Virus macht auch vor dem Lehrerkollegium nicht Halt. Zu den "normalen" Wintererkrankungen fallen in diesem Jahr viele Lehrerinnen und Lehrer aus, weil sie sich mit dem Virus angesteckt haben und sich in Quarantäne begeben müssen.
Es ist nicht mehr möglich, die durch Corona bedingten Ausfälle vertreten zu lassen. Wir gehen so damit um:
In den nächsten zwei Wochen entfällt der Nachmittagsunterricht. Die Stunden werden in den Vormittag vorgezogen. Die Mensa bleibt aber geöffnet.
In den Vertretungsstunden soll Unterricht stattfinden und gearbeitet werden. Bitte achten Sie mit darauf, dass Ihre Kinder täglich die Arbeitshefte und Prüfungstrainer in Deutsch, Englisch und Mathematik mitbringen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesundheit und Zuversicht.
Mit herzlichen Grüßen
Christoph Mahlmann
Praktikumsformulare neu auf der Homepage
Fest der Kulturen am 24.02.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der 24.02.2002, dem sogenannten Fettdonnerstag, möchten wir mit Ihren Kindern in der Schule ein Fest der Kulturen feiern.
Wir wollen einander auf eine andere Art kennenlernen und miteinander feiern.
Dafür bitten wir Sie, mir Ihrem Kind zu überlegen, welche Kleidung in einer bestimmten Kultur typisch ist. Die Kinder können gern in dieser Kleidung zur Schule kommen. Gern können Sie Kleider mitgeben, damit sich Kinder kleiden können, die zu Hause nichts Passendes finden.
So läuft der Tag ab:
In den ersten beiden Stunden findet Unterricht nach Plan statt und in den beiden folgenden Stunden feiern die Klassen und wählen die schönsten Kostüme der Klasse. Aus jedem Jahrgang wird ein Kostümsieger auf dem Schulhof gewählt. Es winken Gewinne in Form von Hausaufgabengutscheinen.
Der Unterricht endet nach der 4. Stunde um 12.30 Uhr. Da der Umzug durch Beuel ausfällt, fahren die Bahnen nach dem üblichen Plan.
Wir freuen uns, diesen besonderen Tag mit Ihren Kindern zu verbringen.
Mit freudigen Grüßen
Schulleitung und Karnevalskomitee der Realschule Beuel
Bonn, den 27.09.2021
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür an der Realschule Beuel
Samstag, 06. November 2021
09:00 – 13:00 Uhr

Liebe Schülerin, lieber Schüler der Klasse 4, liebe Eltern,
endlich ist es soweit, wir dürfen unsere Schule wieder persönlich vorstellen.
Unsere Türen stehen am 6. November offen. Die Schulgemeinschaft möchte den Grundschülerinnen und Grundschülern des Jahrgangs 4, deren Eltern und Erziehungsberechtigten die Realschule Beuel, mit ihren vielen Möglichkeiten vorstellen.
Gerne möchten wir euch und Ihnen die Schwerpunkte unserer individuellen Förderangebote vorstellen. Zu diesen gehören neben einer umfangreichen Sprachförderung auch ein Ganztagsangebot mit Übermittagsbetreuung und vielen Arbeitsgemeinschaften.
Im Bereich der Mittel- und Oberstufe bieten wir neben dem Fach Französisch als zweite Fremdsprache auch den naturwissenschaftlichen, künstlerischen und sozialwissenschaftlichen Bereich an.
In der Oberstufe erwartet die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Angebot der Berufswahlvorbereitung.
Unterstützt wird die pädagogische Arbeit durch unser multiprofessionelles Team, bestehend aus Förderschullehrerinnen/Förderschullehrern und Schulsozialpädagoginnen/Schulsozialpädagogen.
Die Schulleitung und das Kollegium freuen sich darauf, euch und Sie am Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen.
Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel.
Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete.
Unser Schulplaner sucht Sponsoren – bietet Werbemöglichkeit

Im Schuljahr 2022/23 wird unser Schulplaner für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 zum 5. Mal erscheinen. Der Planer ist ein wichtiges Kommunikations- und Informationsmedium für Eltern, Schüler und Lehrer.
Er wird im Format DIN A5 in einer Auflage von ca. 620 Exemplaren erscheinen und von den Schülerinnen und Schülern täglich genutzt.
Wir suchen Anzeigenkunden, die mit einer Werbung unseren neuen Schulplaner unterstützen.
Halbseitige bis ganzseitige Anzeigen sind möglich.
Interessentinnen / Interessenten wenden sich bitte telefonisch an das Schulsekretariat unter 0228/777400 oder schicken eine E-Mail an realschule-beuel@schulen-bonn.de.
Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung.
Wir danken schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Für die Schulplaner – Redaktion
M. Wilmsmeier
(Koordination Schulplaner)
Einschulungsfeier
Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung der neuen 5er für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen,
in diesem Jahr führen wir schweren Herzens keine Anmeldegespräche vor Ort in der Schule. Das Pandemiegeschehen und der damit verbundenen Infektionsschutz und die Hygieneregeln lässt uns keine
andere Wahl.
Die Gesundheit aller hat Vorrang.
Alternativ möchten laden wir Sie ein, auf unserer Homepage zu stöbern.
Hier stellen wir uns und die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten unserer Schule vor. Die vielfältigen Bildungs- und Förderangebote für Ihr Kind werden Sie begeistern.
Für die Anmeldung Ihres Kindes stehen auf unserer Homepage unter Formulare der Anmeldebogen und der Schulvertrag zum Download für Sie bereit.
Sie benötigen zur Anmeldung:
- eine Kopie der Geburtsurkunde ihres Kindes
- Anmeldebogen der Realschule Beuel
- die Anmeldescheine, die von der Grundschule
ausgegeben wurden
- die Kopien der Zeugnisse der Klasse 3 und das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 der Grundschule mit der Empfehlung für eine weiterführende Schule
- ein Passfoto
- Schulvertrag
Die Anmeldeunterlagen können sie uns im Anmeldezeitraum vom 15.02.2021 bis zum 05.03.2021 per Post zuschicken.
Wichtig: Für persönliche Beratungsgespräche und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie und Ihr Kind sich für unsere Schule entscheiden.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Christoph Mahlmann Dagmar Himberg
(Realschulrektor) (Realschulkonrektorin)

Fortsetzung des Distanzunterrichts
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Frau Ministerin Gebauer hat gestern mitgeteilt, dass das Land Nordrhein-Westfalen den Beschluss der Ministerpräsidenten*innen konsequent umsetzt: Die Präsenzpflicht an den Schulen wird weiterhin ausgesetzt. Bis zum 12. Februar 2021 erfolgt der Unterricht als Distanzunterricht.
An der Realschule Beuel haben am 11.02., 12.02. und 15.02.2021 drei bewegliche Ferientage.
Rechtzeitig werde ich Sie und euch darüber informieren, wie es dann am 16.02.2021 bei uns weitergehen wird.
Weiterhin haben wir eine Betreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. Und 6. Klassen mit einem besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf eingerichtet. Sollten Sie diesen nutzen müssen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der Schule in Verbindung.
Bei meinen Telefonaten mit einzelnen Eltern haben Sie mir zurückgemeldet, dass der Distanzunterricht im Großen und Ganzen funktioniert. Die meisten wünschen sich aber mehr direkte Kontaktmöglichkeiten zwischen den Lehrer*innen und den Schüler*innen bzw. Eltern.
Wir haben hieran gearbeitet und versuchen weiterhin, die direkte Kommunikation noch zu optimieren. Leider sind bei vielen Videokonferenzen Probleme aufgetreten. Teilweise haben sich außenstehende Personen mit angemeldet und die Konferenzen erheblich gestört und hinterher auch einzelne Lehrer*innen übel beleidigt.
Dieses zeigt deutlich, dass die üblichen Wege der Videokonferenzen wie Zoom, Skype, Jitsi usw. leider nicht sicher sind. Deswegen planen wir, den LOGINEO NRW Messenger mit Videofunktion einzuführen. Dieses bedarf eines Beschlusses der Schulkonferenz. Da die Angelegenheit wegen der anhaltenden Pandemie eilt, werde ich den Eilausschuss der Schulkonferenz hierüber entscheiden lassen. Bitte bilden Sie sich Ihre Meinung / bildet euch eure Meinung und teilen Sie sie dem Schulpflegschaftsvorsitzendem und dem Lehrerratsvorsitzenden / teilt sie dem Schülersprecher bzw. der SV-Lehrerin oder dem SV-Lehrer mit.
Bei meinen Telefonaten war mir aufgefallen, dass ich ca. 25 % von Ihnen nicht erreiche, weil die Telefonnummern nicht mehr gültig oder fehlerhaft angegeben sind, Sie nicht abheben oder nicht zurückrufen, wenn ich auf die Mailbox gesprochen und um Rückruf gebeten hatte. Teilweise bestätigen die Kolleginnen und Kollegen mir, dass sie Sie teilweise nicht erreichen können. Daher bitte ich Sie, die Telefonnummern zu aktualisieren und für uns erreichbar zu sein. Dieses ist unser Anliegen an die Optimierung der Kommunikation zwischen Ihnen und uns.
Bleiben Sie gesund – bleibt gesund!
Herzliche Grüße,
Christoph Mahlmann, Realschulrektor

Zeugnisversand und Zeugnisausgabe
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der Notwendigkeit, direkte Kontakte weiterhin zu vermeiden, werden wir euch eure Zeugnisse in diesem Schuljahr für die Jahrgänge 5 bis 9 mit der Post zuschicken.
Da der Postdienst des Schulträgers die Zeugnisse erst am 29. Januar abholen wird, werden die Zeugnisse ein paar Tage später bei euch zuhause ankommen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, da ihr euch mit diesen Zeugnissen bewerben müsst, geben wir euch die Zeugnisse persönlich in der Schule aus.
Ihr kommt hierfür bitte durch das Haupttor auf den Schulhof und wendet euch nach links. Aus dem Fenster des Klassenraumes der Klasse 8b (A002) wird eure Klassenlehrerin oder eurer Klassenlehrer euch dann eure Zeugnisse herausgeben.
Hierfür ist folgender Zeitplan vorgesehen:
8.00 – 8.45 Uhr Klasse 10a
9.00 – 9.45 Uhr Klasse 10b
10.00 – 10.45 Uhr Klasse 10c
11.45 – 12.00 Uhr Klasse 10d
Bitte beachtet die Maskenpflicht und die Abstandsregel.
Bleiben Sie gesund – bleibt gesund!
Herzliche Grüße,
Christoph Mahlmann, Realschulrektor

Schulbetrieb ab dem 11. bzw. 13. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Ihnen und euch wünsche ich ein frohes und gesundes neues Jahr.
Wie Sie und ihr aus den Medien erfahren haben / habt, wird der Lockdown fortgesetzt. Auch die Schulen müssen bundesweit ihren Beitrag zur Kontaktreduzierung leisten.
Bis zum 31. Januar findet kein Unterricht in der Schule statt („kein Präsenzunterricht“).
Ab nächster Woche wird der Unterricht als „Distanzunterricht“ durchgeführt. Ihr lernt zuhause. Hierfür bekommt ihr Aufgaben. Bitte seid zu unserer üblichen Unterrichtszeit für die Schule erreichbar. Auch ihr könnt in dieser Zeit selbstverständlich Kontakt zu euren Lehrerinnen und Lehrern aufnehmen.
Das Distanzlernen wird über Post, Telefon, Email und vor allem über die Lernplattform Logineo organisiert. Die Lehrerinnen und Lehrer kommen auf euch zu.
Es werden keine Klassenarbeiten mehr geschrieben.
Das Distanzlernen ist verpflichtend. Die bearbeiteten Aufgaben werden bewertet.
Den Lehrerinnen und Lehrern habe ich zwei Vorbereitungstage gewährt. Das Distanzlernen beginnt für euch am 13.01.2021.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die zusätzliche Belastung wirtschaftlich abzufedern, soll bundesweit geregelt werden, das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) zu gewähren. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule während des Lockdowns gefolgt wird.
Für Kinder, die unter keinen Umständen zu Hause betreut werden können, richtet die Schule ab dem 11.01.2021 ein Notbetreuungsangebot ein. Dieses Angebot gilt nur für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6. Im Rahmen dieser Betreuung findet kein Unterricht statt. Falls Sie auf diese Betreuung zurückgreifen müssen, melden Sie Ihr Kind bitte 2 Arbeitstage vorher unter unserer Email an: realschule-beuel@schulen-bonn.de und bringen uns das ausgefüllte Anmeldeformular bei.
Ich wünsche euch einen guten Start in das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund – bleibt gesund!
Herzliche Grüße,
Christoph Mahlmann, Realschulrektor
Kurzfristige schulische Maßnahmen während der Corona-Pandemie

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie und ihr aus den Medien erfahren und erfahrt, reichen die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch nicht aus, um die Anzahl der Neuinfektionen zu senken. In fast allen Bereichen der Gesellschaft sind zusätzliche Schritte und weitere Kontakteinschränkungen notwendig. Auch die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen sehr kurzfristig ihren Beitrag hierzu leisten.
Über die wesentlichen Maßnahmen bei uns an der Realschule Beuel haben die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Sie und euch gestern schon informiert.
Die Ferien werden auf drei Wochen verlängert: am 21. Und 22. Dezember sowie am 7. Und 8. Januar findet kein Unterricht statt. Für Schülerinnen und Schüler der 5. Und 6. Klassen bieten wir an diesen Tagen eine Notbetreuung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer Ihres Kindes.
In der Woche vom 14.12. bis 18.12.2020 wird der Schulbetrieb
„zurückgefahren“
- Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 lernen zuhause. Für diesen Distanzunterricht setzen wir Email, Telefon, Post und die Lernplattform Logineo ein. Wenn ihr für das Distanzlernen Materialien aus der Schule holen müsst, ist dieses in Absprache mit euren Klassenlehrerinnen und –lehrern noch am Montag und Dienstag möglich.
- Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 bieten wir Unterricht in der Schule an („Präsenzunterricht“). Sie können Ihr Kind von diesem Präsenzunterricht abmelden. Es lernt dann zuhause. So einfach geht das: Sie erklären uns gegenüber schriftlich, wann Ihr Kind in den Distanzunterricht gehen soll. Frühester Termin ist der 14. Dezember. Ein Hin- und Herwechseln von Präsenz- und Distanzunterricht ist nicht möglich.
- Die Bearbeitung der Aufgaben im Präsenz- und Distanzunterricht ist Pflicht, sie wird bewertet. Die Noten fließen mit in die Zeugnisnote ein. Das stellt eine gute Chance dar, eure Noten noch zu verbessern.
- Klassenarbeiten und Prüfungen, die für diese Woche geplant waren, sollen möglichst entfallen oder verschoben werden – „auch im Sinne einer Entlastung“, wie das Ministerium uns schreibt. Wegen der zusätzlichen freien Tage im Januar und aus organisatorischen Gründen des Zeugnisdruckes können wir Klassenarbeiten an der Realschule Beuel nicht mehr verschieben. In der Regel werden sie deswegen entfallen. Sollte dieses in Ausnahmefällen nicht möglich sein, bestellen die Fachlehrer*innen euch in die Schule ein. Wegen der Kontaktreduzierung soll das natürlich nur in Ausnahmefällen geschehen. Die Entscheidung liegt bei den Lehrerinnen und Lehrern.
Wir alle tragen unsere Verantwortung dafür, dass die Anzahl der Neuinfektionen zurückgehen und die Krise sich entspannen kann. Deswegen mein Appell an Euch: Bitte reduziert auch außerhalb der Schule Direktkontakte, haltet die Abstandsregel ein und tragt Alltagsmasken.
Liebe Eltern, in der Zeit von den Herbstferien bis jetzt sind 24 Schülerinnen und Schüler der Realschule Beuel positiv auf Corona getestet worden. Auch in der Schule ist niemand vor der Seuche sicher. Für unsere Schule halte ich die Maßnahmen für dringend erforderlich und besonders wichtig. Überlegen Sie doch, ob Sie Ihr Kind nicht vom Präsenzunterricht abmelden und die nächste Woche und die Tage vor Weihnachten ganz bewusst als „Vor-Quarantäne“ nutzen möchten, um am Ende des Jahres gesund, sicher und entspannt in Ihren Familien zusammen sein zu können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen und euch sehr gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen, euch und Ihren Familien gesegnete Weihnachten, ein gutes Jahresende, Gesundheit, Zuversicht und alles Gute für das Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund – bleibt gesund!
Herzliche Grüße,
Ihr und euer
Christoph Mahlmann, Realschulrektor
Unser Schulplaner sucht Sponsoren – bietet Werbemöglichkeit

Im Schuljahr 2021/22 wird unser Schulplaner für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 zum 4. Mal erscheinen. Der Planer ist ein wichtiges Kommunikations- und Informationsmedium für Eltern, Schüler und Lehrer.
Er wird im Format DIN A5 in einer Auflage von ca. 650 Exemplaren erscheinen und von den Schülerinnen und Schülern täglich genutzt.
Wir suchen Anzeigenkunden, die mit einer Werbung unseren neuen Schulplaner unterstützen.
Halbseitige bis ganzseitige Anzeigen sind möglich.
Interessentinnen / Interessenten wenden sich bitte telefonisch an das Schulsekretariat unter 0228/777400 oder schicken eine E-Mail an realschule-beuel@schulen-bonn.de .
Sie erhalten umgehend eine Rückmeldung.
Wir danken schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Für die Schulplaner – Redaktion
M. Wilmsmeier (Koordination Schulplaner)