
An drei spannenden Projekttagen tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten ein. Unter dem Motto „Vorbild sein – Spuren hinterlassen“ beschäftigten sich die Klassen mit Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise Geschichte geschrieben haben.
Ob Shirin David als Stimme junger Generationen, Jesse Owens als Symbol für Mut und sportlichen Triumph oder Bertha von Suttner als Kämpferin für den Frieden – die Jugendlichen näherten sich diesen Biografien kreativ, kritisch und mit viel Eigeninitiative. Auch lokale Größen wie der Haribo-Gründer Hans Riegel oder der Bonner Gastronom und Unterstützer sozialer Projekte, Michele Simonetti, wurden in den Fokus gerückt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Guido Déus, Landtagsabgeordneter aus Bonn, der mit den Schülerinnen und Schülern über politische Beteiligung, Demokratie und aktuelle Herausforderungen diskutierte. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um viele kluge Fragen zu stellen – von Bildung bis Klimaschutz.
In Workshops und Präsentationen entstanden Plakate, Interviews, Collagen und sogar kleine Theaterstücke. Die Projekttage zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig Vorbilder sein können – und wie wichtig es ist, selbst Haltung zu zeigen.