
Im Rahmen des Biologieunterrichts beschäftigte
sich der 9er-Kurs mit einem zentralen Thema der Genetik: dem Aufbau der DNA. Nachdem die theoretischen Grundlagen zur Struktur der Desoxyribonukleinsäure erarbeitet worden waren, konnten die
Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einem praktischen Projekt anwenden.
In Kleingruppen setzten sie mithilfe von Bausätzen die einzelnen Bestandteile der
DNA Schritt für Schritt zusammen. Dabei mussten die Basenpaare richtig zugeordnet und die typischen Windungen der Doppelhelix nachgebildet werden. Mit viel Konzentration und Teamarbeit entstanden
nach und nach beeindruckende Modelle, die den komplizierten Aufbau der DNA sichtbar und begreifbar machten.
Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie spannend Biologie sein kann, wenn Theorie und
Praxis miteinander verbunden werden. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur Freude am Basteln, sondern konnten auch ihr Verständnis für die genetischen Grundlagen vertiefen – ein
gelungener Einblick in die faszinierende Welt der Molekularbiologie