Projekttage an der Realschule Beuel: Persönlichkeiten als Inspiration
16. Juli 2025
An drei spannenden Projekttagen tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten ein. Unter dem Motto „Vorbild sein – Spuren hinterlassen“ beschäftigten sich die Klassen mit Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise Geschichte geschrieben haben. Ob Shirin David als Stimme junger Generationen, Jesse Owens als Symbol für Mut und sportlichen Triumph oder Bertha von Suttner als Kämpferin für den Frieden – die Jugendlichen näherten...
Die Nibelungensage – Was macht echte Helden aus?“
16. Juli 2025
Drei Tage lang tauchten 20 Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 in die Welt des Mittelalters ein – und hatten dabei jede Menge Spaß! Gemeinsam mit Frau Matthes und Herrn Weber begaben sie sich auf die Spuren des berühmten Nibelungenlieds und stellten sich die Frage: Was macht eigentlich einen echten Helden oder eine echte Heldin aus?

Die ganze Schule packt mit an -Befüllung der Hochbeete
14. Juli 2025
Die Firma Wachtberg Kompost liefert kostenlos 6 Kubikmetekompost und Blumenenerde für die Hochbeete an und unterstützt unser Projekt tatkräftig. Vielen Dank dafür :). Danach muss dies alles in den 1. Stock zu den Hochbeeten auf der Dachterasse getragenwerden.. Dies ist nur durch Mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft möglich. Jeder packt an, ob 5. Klasse oder 10. Klasse. Es kommt ein echtes Gemeinschaftgefühl auf und wir können alle Stolz auf unser Durchhaltevermögen und den...
13. Juli 2025
Ein kleiner Artikel über den letzten Schultag im Generalanzeiger.

Kunst trifft Film - StopMotion Videos
09. Juli 2025
Kunst ist heute nicht nur Zeichnung, Malerei und Skulptur, sondern auch Videoproduktion. Im Kunstunterricht haben die Kinder die Stop-Motion-Film-App kennengelernt. Hierfür benötigt man Handys oder Tablets. Die Kinder haben in kleinen Gruppen gearbeitet. Alle Aufgaben, wie beispielsweise Drehbuch, Hintergrund und Hauptpersonen, wurden unter die Teilnehmern aufgeteilt.
Klettern in den Baumkronen
06. Juli 2025
Der Kletterwaldbesuch der 9a am 01.07.25 bei 32 Grad war ein voller Erfolg für alle. Es war ein Ausflug über Eifel und Vogesen über die Alpen, Pyrenäen und Ardennen bis hin zu den Rocky Mountains.

Der Aufbau eines Fisches erforscht
02. Juli 2025
Im Biologieunterricht des Differenzierungskurses 8 von Frau Ipek stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die Schüler:innen haben einen Fisch seziert!
DFK klettert auf der Rigal’schen Wiese
01. Juli 2025
Gestern hat unsere Deutsch-Vorbereitungsklasse (DFK) an einem spannenden Klettertraining auf der Rigal’schen Wiese in Bad Godesberg teilgenommen. Das Training wurde von einer Schulsozialarbeiterin aus Bonn organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Teamfähigkeit zu stärken, Vertrauen zu entwickeln und sich sportlich auszuprobieren.

Auf ein erfolgreiches Schuljahr als neue Klasse 9d
30. Juni 2025
Die Klasse 9d hat zum Abschluss des erfolgreichen Schuljahres einen ganz besonderen Tag erlebt: Gemeinsam ging es ins Phantasialand! Dieser Ausflug war nicht nur eine Belohnung für die engagierte Mitarbeit und die erreichten Fortschritte im Schuljahr, sondern auch ein Tag, an dem das Miteinander in den Vordergrund rückte.
Graffiti trifft Natur – Kreative Gestaltung des Schulgartens
20. Juni 2025
Im Kunstunterricht entstand ein kreatives Projekt: Pflastersteine wurden bunt gestaltet und mit Namen sowie positiven Botschaften verziert. Mit viel Farbe, Fantasie und Teamgeist entstanden individuelle Graffitis, die bald als Wege im Schulgarten verlegt werden. So bleibt nicht nur ein künstlerisches Zeichen bestehen, sondern auch Spuren voller Freude und Inspiration für die ganze Schule.

Mehr anzeigen