🎨 Das Fach Kunst an der Realschule Beuel

Kunst als Nebenfach und im Wahlpflichtbereich 🖌️

Im Kunstunterricht der Realschule Beuel werden kreative und theoretische Kompetenzen gleichermaßen gefördert. Das Fach wird sowohl im regulären Unterricht als auch im Wahlpflichtbereich unterrichtet. Dabei steht die praktische Arbeit an künstlerischen Projekten ebenso im Mittelpunkt wie die theoretische Auseinandersetzung mit kunstgeschichtlichen Themen 🖼️.

Was passiert im Kunstunterricht? ✏️🖍️

Der Kunstunterricht bietet Raum für vielfältige Ausdrucksformen: Von Malerei, Zeichnung und Collage über plastisches Gestalten bis hin zu modernen Medienformen. Dabei orientieren sich die Themen an den Vorgaben des Lehrplans 📚. Es geht um das Kennenlernen und Verstehen verschiedener Epochen, Stilrichtungen und Künstlerpersönlichkeiten – und darum, eigene kreative Ideen zu entwickeln und gestalterisch umzusetzen 🎭.

Die Schüler*innen lernen unterschiedliche Herangehensweisen kennen: Analysemethoden zur Bildbetrachtung 👁️, Kreativtechniken zur Ideenfindung 💡 sowie handwerkliche Techniken zur Umsetzung ihrer Arbeiten ✂️.

Kompetenzen im Fach Kunst 🌟

Neben handwerklichem Geschick und Kreativität sind im Fach Kunst vor allem Beobachtungsvermögen, Ausdauer, Offenheit und die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Kunst gefragt. Ziel ist es, Kunstwerke nicht nur zu gestalten, sondern auch deren Entstehung und Bedeutung zu verstehen – und die menschliche Kreativität dahinter wertzuschätzen 🙌.

Wahlpflichtfach Kunst (ab Klasse 7) 🖼️✍️

Im Wahlpflichtfach Kunst haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten gezielt zu vertiefen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die kontinuierliche Arbeit in einem persönlichen Skizzenbuch 📓, in dem Ideen, Entwürfe und Arbeitsschritte festgehalten werden. So werden nicht nur Endprodukte, sondern auch kreative Prozesse sichtbar und wertgeschätzt 🔄.

Ein erstes zentrales Thema in Klasse 7 ist die Selbstdarstellung in der Kunst – von historischen Porträts bis hin zum modernen Selfie 🤳. Dabei setzen sich die Schüler*innen mit der Frage auseinander: Was ist Kunst – und was hat sie mit mir zu tun?

🧰 Materialien für den Kunstunterricht (Beispiel: 7MK)

Für den Kunstunterricht werden u.a. folgende Materialien benötigt:

  • 📄 DIN A3 Zeichenblock

  • 📁 DIN A3 Sammelmappe

  • 🎨 Malkasten

  • 💧 Wasserbehälter

  • 🖌️ Pinselset (Rund- und Flachpinsel)

  • 📓 DIN A4 Skizzenheft

  • 📂 Schnellhefter für Arbeitsblätter

  • 🖊️ Fineliner (schwarz), Filzstifte-Set, Buntstifte-Set

  • 📦 Schuhkarton zur Aufbewahrung der Materialien

  • 👕 Altes Hemd oder T-Shirt als Malkittel

  • 🏷️ Wichtig: Alle Materialien bitte mit dem Namen beschriften

📝 Leistungsbewertung im Fach Kunst

 

Die Leistungen im Fach Kunst werden auf Grundlage von praktischen, schriftlichen und mündlichen Beiträgen beurteilt. Neben der künstlerischen Gestaltung zählt auch die Fähigkeit zur Reflexion und zur theoretischen Auseinandersetzung mit Kunst 💬.